Wanderbericht: Mittwochswanderung bei Lütz

IMG 20240619 WA0011Pünktlich zum Beginn der Wanderung setzte der angekündigte Regen ein und begleitete uns während der ganzen Wanderung. Das war schon sehr schade, da die Wege zum Teil recht aufgeweicht waren. Dafür führten  die vielen Bäche sehr viel Wasser, was natürlich sehr sehenswert war.

Wanderbericht: Apollinarisschleife

20240616 Apollinaris 04 800x600 800x600Neunzehn Teilnehmer erkundeten bei meist trockenem Wanderwetter in Remagen die Apollinarisschleife, die ihren Namen vom Heiligen Apollinaris herleitet.

Wanderbericht: Der Eifelverein auf dem Langhalsweg

IMG 20240602 105742Der Langhalsweg in Osterspai war das Ziel von 24 Wanderfreunden des Eifelvereins Untermosel. Gestartet wurde in Filsen, wo sich die Wanderer auf dem Kirschenpfad über regionale Steinobstsorten informieren konnten. Besonders die Vielzahl von über 80 Kirschsorten erstaunte alle.

Wanderbericht: Aussichtsreiche Wanderung im schönen Rheingau

IMG 0176Mit 16 Teilnehmern waren wir am Muttertag im schönen Rheingau unterwegs.
Das Wetter war trocken und sonnig und sommerlich warm.

Wanderbericht: Linzer Basaltschleife

LINZ 11 IMG 20240505 WA0001Vierzehn Wanderfreunde unseres Vereins starteten von der historischen Altstadt in Linz aus über das Hochplateau Kaiserberg zur ca. zwölf Kilometer langen Rheinsteig-Rundtour "Linzer Basaltschleife".

Wanderbericht: Schoppenstecher 5: Von Lütz nach Treis

IMG 20240428 144937

Halbzeit - der Eifelverein Untermosel erwandert den Schoppenstecherweg

In den 1980er Jahren wurde vom Eifelverein und von der damaligen Verbandsgemeinde Untermosel der Schoppenstecherweg angelegt. Er führte südlich der Mosel von Moselweiß bis Treis und nördlich von Karden bis Güls.

Wanderbericht: Schoppenstecher 3: Von Alken nach Burgen

DSC07890Großartiges Wetter – allerbeste Laube – tolle Strecke – gute Einkehr – Dank an die Wanderführer!

Wanderbericht: Wandern in Portugal

P1060002Vom 13.04. bis zum 20.04.2024 flogen 16 Mitglieder des Eifelvereins Untermosel und 3 Gäste der Ortsgruppe Mayen zum Wanderurlaub nach Portugal.

Wanderbericht: Schoppenstecherweg 2. Von Niederfell nach Alken

DSC07856Strahlender Sonnenschein lockte 50 Wanderer an, die manchen Höhenmeter überwanden, bis sie mit tollen Ausblicken auf die Mosel, den Bleidenberg und Burg Thurant belohnt wurden. Die Einkehr in der Winzerwirtschaft Barnie war Klassen.

Wanderbericht: Schoppenstecherweg 1. Etappe von Niederfell nach Alken

DSC07821Beim Start am Ostermontag regnete es. Trotzdem kamen 32 Wanderer zur ersten Etappe, die trotz schwieriger Wege zum Heidehof in Dieblich-Berg führte, von wo aus wir auf steilen und rutschigen Pfaden nach Niederfell zurückkehrten.

Wanderbericht: Frühlingswanderung des Eifelvereins Untermosel

IMG 20240320 121619Die Frühlingssonne lockte 11 Wanderer des Eifelvereins Untermoselund zwei Gäste zum Treffpunkt am Waldforum Roskerbach. Zu Beginn stellte der Weg die Wanderer vor die erste Herausforderung.

OG Untermosel

Friedrichstr. 39
56333 Winningen

info@eifelverein-untermosel.de

Tel. 02606-961757


Besucher

Besucherzaehler

 


 

Anmeldungen

Anmeldungen zu allen Wanderungen bei Norbert Escher (02607 / 6383) Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Nächste Termine

Sonntag, 26. Januar
09:18 Uhr
„Alter Postkutschenweg“: Kaisersesch - Cochem (SW)
Mittwoch, 12. Februar
11:00 Uhr
Vom Remstecken um den Layer Berg
Sonntag, 16. Februar
10:00 Uhr
Rund um Waldesch (RW)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.